Heutzutage weiss jeder was Cloud Computing heisst und wie beliebt dies in letzter Zeit geworden ist. Allerdings haben viele von uns zwar davon gehoert – aber nutzen es aus verschiedenen Gründen noch nicht unbedingt für die eigenen Geschäftsvorgänge. Einer der Hauptgründe ist, dass den eigentlichen Nutzen der Cloud noch nicht so ganz verstanden werden.
Deswegen untersuchen wir hier den klaren Nutzen den man aus Cloud Computing ziehen kann, der mit herkömmlichen IT Systemen nicht zu haben ist.
Abrechnung nach Verbrauch
Nur fuer die Ressourcen die man tatsächlich nutzt zu zahlen ist einer der grössten Geschäftsvorteile der Cloud Computing Technologie. Anfangs war es nicht möglich IT Service Leistungen so flexibel zu beziehen. Geschäftskunden mussten sonst IT Infrastrukturen und die benötigte Hardware im voraus auf geschaetzter Nachfrage basierend einkaufen. Aber wenn dann die Nachfrage höher war, gab es keine einfache Lösung um diese zu befriedigen und das konnte Problemen bringen. Und zu Zeiten wenn die Nachfrage gering war und Ressourcen unbenutzt blieben fuehrte diese Nichtnutzung zur Verschwendng der bereits bezahlten Ressourcen. Das war besonders schlimm für solche Unternehmen die mit unbeständiger oder periodischer Nachfrage zu tun haben.
Die Einführung des Pay-per-Use Modells im Cloud Computing brachte eine radikale Veränderung mit sich. Jetzt ist es Unternehmen moeglich die gewuenschten Ressourcen vom Cloud Anbieter zu bekommen und nur für die tatsächlich benutzte Menge zu zahlen anstatt durch Vorbezahlung zuviel oder zuwenig Ressourcen zu erwerben. Das kann eine ganze Menge sparen und macht ein Unternehmen ausserdem effizienter.
Anpassung von Ressourcen
Es kommt oft vor, dass ein Unternehmen ganz unvorbereitet eine plötzliche erhöhte Nachfrage an Ressourcen erlebt und das kann dann den normalen Service behindern oder sogar ganz stoppen. Um dies zu vermeiden, ist es erforderlich die benötigten Ressourcen ohne Verzögerung zu beschaffen. Cloud computing bietet Anpassung von Ressourcen, und so die Möglichkeit zusaetzliche Ressourcen sofort erhalten und somit werden Ausfälle vermieden. Ressourcen koennen je nach Notwendigkeit verstärkt oder verringert werden und auf der wirklichen Nutzung basierend bezahlt werden. Also haben Unternehmen wann immer nötig und ohne Verzug Zugriff auf Ressourcen.
Bessere Daten Sicherheit
Durch die hochsicheren Protokolle und Verschlüsselungsmethoden die von Cloud Anbietern angewendet werden ist es Kriminellen im Internet fast unmoeglich dort zu hacken und Zugriff auch die Daten der Benutzer zu bekommen. Darüberhinaus, sind Daten extern gespeichert so dass, im Falle dass ein Unternehmen online angegriffen wird, die Daten sicher bei dem Anbieter gespeichert sind. Sogar im Fall einer Naturkatastrophe, die Ihr Unternehmen betrifft, können Daten einfach wieder zurückgebracht werden und so das Geschäft nach kürzester Zeit wieder laufen.
Diese sind einige der herausstechenden und unerlässlichen Vorteile von Cloud Computing und durch Cloud Services können Unternehmen noch auf vielen anderen Wegen leistungsfähiger und effizienter werden. Sie können diese Vorzüge erleben, wenn Sie selber ein Teil der Cloud werden.
Quelle: http://www.vps9.net/blog/cloud-computing-benefits/