Kundenerfolg Direktor
Für was bist Du in der Code Clinic verantwortlich?
Ich arbeite eng mit unseren Kunden zusammen, damit sie den größtmöglichen Vorteil aus ihrer Investition und Zusammenarbeit mit Code Clinic erreichen können und damit wir ihre Erwartungen (über)treffen. Deshalb verbringe ich viel Zeit damit, Konzepte für ihre neue (oder überarbeitete) Webseite zu erstellen, mit ihnen über die Anforderungen zu sprechen und die entsprechenden Zielgruppen und deren Bedürfnisse an die Webseite festzulegen.
Da ich über Jahre im Organisations- und Betriebsmanagement kleiner und mittelständischer gemeinnütziger Organisationen tätig war, bin ich geübt darin, Abläufe situationsgerecht und für alle Beteiligten optimal zu gestalten. Meine Stärke liegt darin die Rückmeldungen von den Nutzern, die eine Website oder einen Verwaltungsbereich verwenden, durch Kollaboration mit unserem Programmier- und Designteam in praktikable Lösungen umzusetzen.
Was sind Deine Erfahrungen mit WordPress?
Ich begann mich mit WP zu beschäftigen, als wir Code Clinic im Jahr 2014 gründeten. Ich betrachte die Plattform hauptsächlich aus der Sicht des Nutzers / der Funktionalität, um sicherzustellen, dass die Anforderungen unserer Kunden auf ihrer Website in funktionierende Lösungen umgesetzt werden. Ich verbringe viel Zeit damit, mitzuteilen, was möglich ist und wie die Dinge funktionieren könnten, bevor sich Kunden für die beste Option zu entscheiden. Ich biete auch eingehende Benutzer- und Administrator-Benutzerschulungen an, entweder persönlich oder virtuell, um unseren Kunden und externen Organisationen zu helfen, ihre Onboarding-Erfolge zu verbessern.
Ich helfe auch gerne Gruppen dabei, das Beste aus ihren Websites herauszuholen. Deshalb veranstalte ich ein regelmäßiges WordPress-Meetup-Event, um diese großartige Plattform weiter zu verbreiten und den Mitgliedern zu helfen, das Beste daraus zu machen. Es ist ein kostenloses Community-Event und steht allen offen, unabhängig von der Erfahrung: WP Meetup Regensburg & Oberpfalz


